Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online Informationsveranstaltungen zum Übergang in die weiterführende Schule

September 29 - Oktober 9

Für Eltern von Viertklässler*innen beginnt jedes Jahr im Herbst die Zeit der Beratungsgespräche zum Übergang in die weiterführende Schule.

Seit Jahren bieten wir in der Zeit vor den Herbstferien Informationsveranstaltungen für Eltern zum Thema „Übergang in die weiterführende Schule“ aus schulpsychologischer Sicht an.

Die Veranstaltung richtet sich an Elterndie in Hinblick auf die Entscheidung für eine bestimmte Schulform noch unsicher sind. Ziel ist es, die Eltern in ihrer Entscheidungskompetenz zu stärken. 

Bitte beachten Sie, dass wir als Schulpsycholog*innen keine Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe beantworten können! 

Zielgruppe

Eltern und Erziehungsberechtigte von Viertklässler*innen, die noch unsicher sind, an welcher Schulform sie ihr Kind anmelden möchten

Dauer

1,5 bis 2 Zeitstunden

Termine

In diesem Jahr bieten wir fünf Online-Veranstaltungen sowie eine Präsenzveranstaltung an.

29.09.2025, 18-19.30 Uhr (Online)

30.09.2025, 17-18.30 Uhr (Online)

01.10.2025, 10-11.30 Uhr (Online)

06.10.2025, 17-18.30 Uhr (Online)

09.10.2025, 10-11.30 Uhr (Online)

 

08.10.2025, 18-19.30 Uhr (Präsenz: Rautenstrauch-Joest-Museum)

Anmeldung

1) Online-Veranstaltungen: 

Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin.

Bitte senden Sie Ihren Wunschtermin und Ihren Namen an: viertklassveranstaltungen@stadt-koeln.de 

Sie erhalten dann im Vorfeld der Veranstaltung alle weiteren Informationen und die Zugangsdaten per Mail.
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist limitiert.

2) Präsenzveranstaltung am 08. Oktober:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich/möglich.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist bei dieser Veranstaltung auf 300 Personen begrenzt.

 

 

Alle Infos unter https://www.stadt-koeln.de/service/produkt/uebergang-die-weiterfuehrende-schule?schriftgroesse=gross

Details

Beginn:
September 29
Ende:
Oktober 9